Einfach gesprochen, jedes Lebewesen hat ein komplexes Ökosystem an den Körperoberflächen. Dieses besteht aus einer Unzahl von Bakterien (Haut, Darm, Mundhöhle), dem sogenannten Mikrobiom und dass dieses Mikrobiom in enger Verbindung mit wichtigen Organsystemen wie dem Darm, der Haut und sogar dem Gehirn auf Zell- und molekularer Ebene steht.[2]
Dies bedeutet, dass wir und unsere Bakterien eine Einheit bilden und wir ohne unsere Bakterien nicht überleben könnten.
Die Wissenschaft weiß heute, dass unser Mikrobiom, also unsere eigene Bakterienkolonie, uns und unseren Körper schützt. Es bewahrt uns vor schädlichen Faktoren, wie gefährlichen Bakterien und Viren, aber auch schädlichen Umwelteinflüssen:[2]
Wenn dieses Ökosystem intakt ist und adäquat gepflegt wird.
Neueste wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass viele gesundheitliche Probleme und Krankheiten eine gemeinsame Ursache haben können: die Störung des natürlichen Gleichgewichts von Organismen und den Bakteriengemeinschaften, die sie besiedeln.[3]
Arbeiten Mensch und Bakterien nicht mehr zusammen, können die Störungen des Metaorganismus schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen und Krankheiten verursachen.
Wir wissen auch alle über die Wichtigkeit des Immunsystems. Nach Ansicht vieler Forscher findet die Entwicklung des Immunsystems in unseren ersten 1 – 2 Lebensjahren fast ausschließlich im Darm statt.
Ist die Darmflora intakt kann die Schleimhaut schädlichen Substanzen und Erreger fernhalten und die wichtigen Wertstoffe hineinlassen: daher zeigen viele Untersuchungen, dass bis zu 70% des Immunsystems im Darm angesiedelt sind.[4]
Aus diesen Erkenntnissen haben wir unser BalanzRock ® Konzept zur spezifischen Unterstützung unseres Metaorganismus entwickelt.
Unsere Produkte unterstützen das wichtige Zusammenspiel der bekannten Hirn-Darm-Haut Achse, nicht nur auf sichtbarer Ebene sondern und vor allem wichtig auf der Eben des Mikrobioms.
Alle BalanzRock ® Produkte sind so in idealer Weise aufeinander abgestimmt und sorgen für eine bessere Balance in Deinem Metaorganismus frei nach unserem Motto: von außen schützen von innen unterstützen.
[1] Komplexe Lebensgemeinschaften mit Bakterien: Das Prinzip Metaorganismus Thomas C. G. Bosch 2018 CAS-LMU München
[2] Bosch TCG (2017) Der Mensch als Holobiont – Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit. Ludwig Verlag Kiel.
[3] Khlevner, J., Park, Y., & Margolis, K. G. (2018). Brain-Gut Axis: Clinical Implications. Gastroenterology clinics of North America, 47(4), 727–739. https://doi.org/10.1016/j.gtc.2018.07.002
[4] Wu, H. J., & Wu, E. (2012). The role of gut microbiota in immune homeostasis and autoimmunity. Gut microbes, 3(1), 4–14. https://doi.org/10.4161/gmic.19320
[5] Zhang, L., Zhang, Z., Xu, L., & Zhang, X. (2021). Maintaining the Balance of Intestinal Flora through the Diet: Effective Prevention of Illness. Foods (Basel, Switzerland), 10(10), 2312. https://doi.org/10.3390/foods10102312
[6] Li, Y., Hao, Y., Fan, F., & Zhang, B. (2018). The Role of Microbiome in Insomnia, Circadian Disturbance and Depression. Frontiers in psychiatry, 9, 669. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2018.00669
[7] Jaclyn M. Omar, Yen-Ming Chan, Mitchell L. Jones, Satya Prakash, Peter J.H. Jones (2013), Lactobacillus fermentum and Lactobacillus amylovorus as probiotics alter body adiposity and gut microflora in healthy persons, Journal of Functional Foods, 5(1), 116-123, https://doi.org/10.1016/j.jff.2012.09.001
[8] De Pessemier, B., Grine, L., Debaere, M., Maes, A., Paetzold, B., & Callewaert, C. (2021). Gut-Skin Axis: Current Knowledge of the Interrelationship between Microbial Dysbiosis and Skin Conditions. Microorganisms, 9(2), 353. https://doi.org/10.3390/microorganisms9020353
Profitiere jetzt selbst von der Wirkung von unserem Brain-Gut-Skin Konzept und teste unsere Produkte selbst.
Jetzt testen